About a wonderful long weekend in the north.
Yo tuve un fin de semana largo - tres dias libres - y me fue al norte de Chile, a la Region de Antofagasta.
I started right away from work to the airport and arrived late afternoon in the city of Antofagasta. The first night I stayed at Manuels department, a guy from Couchsurfing of course.
Saturday i drove with a rented car about 150km through the desert, visiting the "mano del desierto", an artificial sculpture in the middel of nowhere. Then I made an interesting tour at the ESO (European southern observatory), so far the most modern sky observating faculty in the whole world. Telescopes with diameters of 8,2m working with an incredible accuracy. The dry air without particles in it and the altitud about 2800m above see level are giving best possibilities to see the stars amazingly bright and shiny.
 |
chilean distances :) |
 |
la mano del desierto |
 |
Fred vor der Europäischen Südsternwarte |
 |
Ein großes und ein kleines Teleskop von außen |
 |
Das gigantische Teleskop |
 |
Fred bestaunt die Weite und Leere der Wüste... |
 |
Künstler haben Steine am Straßenrand kreativ verziert |
Und die zweite Nacht? Habe ich mir aus Sand und Steinen einen kleinen windgeschützten Unterschlupf gebaut und zumindest die ersten Stunden unter dem herrlichen Sternenhimmel im Freien geschlafen. Aber wie bereits erwartet musste ich der Kälte wegen den Rest der Nacht im Auto verbringen. Nachts Temperaturen von 5°C bis 10°C, tagsüber bis 30°C.
Sobald die Sonne aufging, bin ich (noch dick angezogen) zu einer etwa 20km Wanderung in die Wüste aufgebrochen. Ziel war ein kleiner Berg in der Nähe. Seht selbst:
 |
my place for the night in the desert |
 |
starting to walk the next moring |
 |
view of the desert |
 |
the only animal I saw there... Wüsten-Grashüpfer, in einem zarten Lila |
 |
some interesting rock formations on top of the mountain |
The rest of Sunday I spent driving back to Antofagasta, enjoying the beautiful beaches there. I also happened ending up by accident in a chilean military bases :-D I was looking for a gas station but obviously took the wrong exit from the highway...
 |
die schöne Küste mit dem Wahrzeichen Antofagastas im Hintergrund: "La Portada" |
 |
schroffe Klippen und Sandstrände nebeneinander |
 |
große Eidechsen - bis zu 30cm Länge |
The next night I spent again inside my car on the side of the highway. This time I was driving up north, to some abandoned salpeter-towns. One of them (ex oficina Chacabuco) was quite touristical: you had to pay entrance and there were other people and not many buildings to enter. But my secret tip for everyone is: driving a bit further (about 200km from Antofagasta) to the ex oficina Pedro de Valdivia. This city was abandoned about 20 years ago.
Als in Deutschland die Synthese von Salpeter entdeckt wurde, ging der Abbau von natürlichem Salpeter stark zurück und viele der bisherigen Arbeiterstädte neben den Minen wurden verlassen. Was zurück bleibt sind große verlassene Städte, die langsam von der Wüste zurückerobert werden. Ich bin für 2 Stunden lang durch Pedro de Valdivia gelaufen. Diese Stadt hatte einst 14'000 Einwohner! Außer mir war niemand unterwegs. Ich sah das Theater, die Schule, den Sportplatz, Krankenhaus, Markt, Kirche, Marktplatz und Häuser für die einfache und gehobene Schicht usw...
 |
das alte Feuerwehrauto |
 |
die durch den Sandwind nur kaum sichtbare Haupt-Allee der Stadt |
 |
Das verlassene Theater |
 |
Der Fußballplatz |
 |
Ein Klassenraum - auf dem Boden Hunderte von Blättern. |
 |
Die Unterrichtsvorbereitung des Physik- oder Chemielehrers? Atome von Wasserstoff, Kohlenstoff und Natrium |
 |
Was zurückblieb, wird der Wüste langsam wieder einverleibt. |
Hier noch ein kurzes Video, aufgenommen beim Laufen durch die Geisterstadt Pedro de Valdivia.
 |
Auf dem Rückweg nach Antofagasta hab ich eine echte kleine grüne Oase an einem kleinen Fluss entdeckt. :) |
Es war spektakulär wieder eine neue Gegend Chiles kennen zu lernen. Sowohl die Schönheiten und Kräfte der Natur zu sehen, und die Versuche der Menschen, in diesen unwirtschaftlichen Gegenden zu leben.
Ich bin zurück in Santiago - aber der Schritt zu neuen Erkundungen wird nicht lange auf sich warten lassen :)