Auch in der Schule stand für 2 Tage das Wasser, aber der Unterricht war noch möglich.
Und ich habe das erste Mal meinen Geburtstag im Winter gefeiert ^^ mit deutschen und chilenischen Freunden hier in der Wohnung.
And then started the season of visitors! For a whole month I will be visited here in Chile by several friends. First came my beloved Maria and for the first time I tried myself as guide for some activities in Santiago. This also made me go out more than I usually do and explore more of the touristical parts of the city. Here we are on the highest building within South America, right above the biggest shopping mall of South America.
Still fascinating for me how close the mountains are to the city!
And of course we also went for some nice trekking and catched some nice views. And it also happend at least 2 times to us that , we talking to each other in german, got attention from some chileans with german roots who then also started talking in german to us :)

Nach einer recht kurz erscheinenden Woche fand ein direkter Tausch statt: Maria flog wieder heim und mein Cousin Herb kam für fast 2 Wochen vorbei!
Als mein 26. "Schüler" in die Liste eingeschrieben sind wir mit den siebenten Klassen ins nahe gelegene Skigebiet in die Anden gefahren. Mein erstes Mal Abfahrt - toll! Nur meine Ausstattung lässt noch zu wünschen übrig :)
Die nächsten Tage musste ich wieder etwas mehr arbeiten, sodass er entweder selbst unterwegs war oder wir zumindest abends häufiger unterwegs waren.

Fred und der verrückte Hund, der uns bis auf den Gipfen folgte! beim Ausruhen kurz vor der Schneegrenze.
![]() |
unglaublich schöner Blick auf die großen Andenberge, kurz vor dem Gipfel |
Die Germanen bei der Eroberung der chilenischen Gipfel! :)
Es war schön durch die Besuche etwas Abwechslung im Alltag zu haben. Für 5 Tage habe ich nun "Ruhe", der nächste Besuch ist schon fast am Abflug...
Hier nähert sich der chilenische Nationalfeiertag der mit 2 bis 4 Festtagen begangen wird. Viele traditionelle Gerichte und Feiern wird es geben. Unter anderem wird auch Cueca, der chilenische Nationaltanz getanzt. Und - war es anders zu erwarten? - ich habe als einziger deutscher Kollege zumindest auch einen Mini-Kurs zum Üben mitgemacht. Mal schauen, ob ich den in der nächsten Woche an den Mann (oder eher die Frau) bringen kann. Bilder werden folgen :)
Es grüßt euch einer, der weiß wo seine Heimat ist, aber auch Platz im Herzen für viele Nationalitäten hat und auf Grund des voranschreitenden Spanisch manchmal für einen Chilenen gehalten wird ;)
Viva Chile!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen