Translator / Übersetzer

Samstag, 4. Juli 2015

Ferien!!!!

Liebe Freunde und Followers,
seit heute morgen habe ich meine ersten chilenischen Ferien... :) Nach 4 Monaten ohne Ferien richtig nötig.
Das erste Bild von der Preisverleihung der schulinternen Mathematik-Olympiade.













Und auch zum Couchsurfen hatte ich meine bisherige wintzige "Wohnung" angeboten. Hier war Laura aus dem Süden Chiles zu Besuch.

Vor einer Woche bin ich umgezogen. Ich wohne nun viel größer (allein mein Zimmer in der Zweier-WG ist größer) wenn auch etwa doppelt so weit von der Schule weg.
Meine Mitbewohnerin ist Paulina, eine ruhige und nette Chilenin.





 
The last days i have been on short trips as well! FINALLY i made it to the ocean! I was visiting chilean friends in Algarrobo and Valparaiso.


















In Algarrobo is located the largest artificial swimming pool of the world (photo below). Thanks to connections i was able to see it.
 Also passed by a funny looking building with flats...

Remember: Here it is "winter" right now ;)

Funny how things always seem to work out for me: after just half an hour in Algarrobo i already had an invitation to a barbeque with some chilean families :D










Playing football with the children and talking to the parents: in the middle of the attention ;)

So also Fred got some new friends there.

Aber hier kommt die traurige Nachricht... Fred... hat sich verlaufen... Vielleicht ist er vergesslich geworden und hat den Heimweg nicht mehr gefunden... I am sad about loosing my beloved travel mate who has seen so  much of the world... We had one last picture together before destiny splitted us apart.















The next day i was in Valparaiso. My dear friend Kati showed me around in this town known for its hills and paintings and coloured houses.
  


We passed by the new entrance of the football stadium (where yesterday Peru bet Paraguay and became 3rd place in the Copa America). We also saw nice street art pictures on the house walls in many places.


There was also a parade of green coloured Loros in the streets and other funny things.























El miercoles estuve con unos colegas alemanes en "La Moneda" - el palacio donde trabaja la presidente de Chile.



















We had a tour there it a lot of history was explained to us. And here it is where I found THE PERFECT couch for Couchsurfing :) 
The text for this Couch could sound like this:
Nice historical Couch in good shape in the very center of Santiago! Close to Metro and shopping and sights. The best service all around the country as well as the safest place in Chile due to a whole bunch of guards. You have Wifi connection as well as a gym in the basement. Just don't forget to bring your sleeping bag :)

I also used the board of speakers, the very place where chileans president uses to give her speeches for television. FREEDOM AND EDUCATION FOR ALL!
 Beim Bierchen danach mit ein paar deutschen Kollegen.















Und in meinen Winterferien fliege ich unter andem nach Ecuador. Ein paar neue Fleckchen dieser Erde kennen lernen...
Mein Flug geht in 7 Stunden, ich sollte langsam fertig packen...

All the very best for you! See you soon! :)


PS: still no one of you visited me here :( Step by as long as I will be here... how many chances do you have to get to know some places of south america?!? ^^

Freitag, 26. Juni 2015

Chi Chi Chi Le Le Le - VIVA CHILE

Estamos en la mitad de la Copa America - y Chile ya esta en el semifinal... Vamos Chile!
Siepre veo los partidos chilenos con mis amigos chilenos... y si miren a las fotos: Tambien yo soy mas chileno que la raja! ;)











Not only because of the COPA but also in every day life i am more and more socializing with chileans. Happens already that i have so many invitations where to go that it´s difficult to decide... and one as well needs some time on his/her own...



Short talk about the weather here: It is supposed to be winter, which would mean for STGO a bit of rain, some snow in the closeby mountains... Still - it just doesn´t come... Temperatures are usually in between 5 and 15 degree Celsius. But still you catch some sunny days. So it happens i leave in the morning wearing a warm sweater and a winter jacket (look at the frozen ground on this hill - left picture) and in the afternoon i would walk around in T-Shirt!





















On the other hand this lack of rain really provoces serious problems for such a big city: inversion weather with creates an incredible smog all over the city... I have known about this before, but seeing it with my own eyes makes me sick :( and actually getting sick. Like a lot of people and pupils i also suffer from the polluted air: Having a sore (and aching) throat and headache sometimes as well. During the last 2 weeks there have been several "emergency days" when cars are not allowed to be used and even a lot of industry had to be shut down to somehow reduce the smog. So it is forbidden to make fire and a lot of other things... I think the pictures speak for themselves...



Diesem Smog habe ich auch versucht zumindest für ein paar Stunden zu entkommen, wieder mal ab in die Berge. Mein neuer "Hausberg" ist der 2750m hohe Provincia. Für meinen nächsten Aufstieg peile ich weniger als 3 Stunden an :) Auch Fred war mal wieder dabei - ich weiß, dass er in den letzten Posts etwas zu kurz gekommen ist.



In der Schule läuft auch alles soweit. Gelegentliche Mehrarbeit am Wochenende durch Mathematikolympiade oder ähnliches wird dadurch leichter, dass unsere Service-Kräfte in der Schule dann echt gut auftischen *schmatz*








Meine Schüler haben wie immer mal Überraschungen parat.... Manchmal aber auch der kleinen netten Art anonym auf dem Lehrertisch hinterlegt. :)
Meine "eigene" siebte Klasse hält mich auch ganz gut auf Trab. Organisieren, Streit schlichten, Eltern treffen, Schülern ins Gewissen reden, Picknick planen, Noten machen, Fototermine usw...

Neulich musste ich zum ersten Mal Vertretung in einer ersten Klasse machen... und dann auch noch Sport!!!! Ihr lieben Kindergärtnerinnen und Grundschullehrerinnen: Meinen Respekt!!! Ich möchte auf diesen (für mich) Horror gern in Zukunft verzichten... Beweisfoto







Auch das kollegiale Verhältnis (auch unter den deutschen Lehrern) hier ist deutlich lockerer als in Dtl. Weggehen mit den Kollegen ist an der Tagesordnung, sei es zum Trinken, Fussball schauen, Tanzen oder einfach Feiern. Auch wenn wir an der Choreografie noch etwas arbeiten müssten...


So geschehen bei der Abschiedsfeier einer deutschen Kollegin.











Mit Kollegen und Chefs beim Feiern im nächtlichen Santiago:

Übrigens: Es freut mich auf verschiedenen Kanälen immer mal zu hören, dass ich noch nicht vergessen bin. Es soll wohl gar ehemalige Schüler geben, die sich nach mir erkundigen! Das klingt gut :)

In einer Woche beginnen hier meine Winterferien und natürlich habe ich schon Pläne. Aber davon später mehr...

Seid geherzt und gegrüßt mitten aus dem Zentrum des südamerikanischen Geschehens
Euer Michael

Donnerstag, 28. Mai 2015

My trips on the weekends

Hallo,
haven't been writing for quite some time. Here is some info about how i spent my last month...

First: I want to introduce to you my chilean sister Kali and brother Ignacio (by heart) and another friend Constanza.
Of course I have also been doing some treking. Here in cerro El Roble. In the background right over my head you see the Aconcagua, the highest mountain outside of the Himalaya.


Anfang Mai war ich für ein paar Tage im Süden in Temuco, Osorno und den dortigen Anden. Ich bin mit dem Nachtbus hin und zurück gefahren (am Montag danach direkt zum Zähneputzen, Umziehen und dann Unterrichten in der Schule angekommen ^^).
In Temuco habe ich bei einer Mapuche-Familie couch-gesurft. Am ersten Tag wurde direkt eine Kuh geschlachtet, zerlegt und gegrillt - chilenisches asado! :) Und am dritten Tag sind wir mit ihren Freunden in die Anden zu ein paar natürlichen vulkanischen Thermen gefahren...





Das letzte Wochenende war ebenfalls ein verlängertes. Ich bin über 2000km in den absoluten Norden Chiles geflogen, nach Arica, direkt an der peruanischen Grenze. Dort hab ich bei Andrica und Osman (kennengelernt 2013) gewohnt.
Arica ist eine (wenn nicht DIE) trockenste Stadt Chiles, obwohl direkt am Meer gelegen. Es gibt eine stillgelegte Eisenbahnstrecke nach Bolivien (die mangels Eisenbahnen überhaupt eine kleine Attraktion ist), den sich über der netten Innenstadt erhebenden Hügel Morro, einen großen Markt (Tomaten in dieser Region für ca. 23c das Kilo).



 In Arica waren die Temperaturen selbst jetzt im Mai noch echt angenehm - 17 bis 27 °C (in Santiago hingegen ist es inzwischen sehr winterlich mit 3 bis 17°C).


Einen Tag bin ich ins chilenische Altiplano gefahren - von Null auf 4500m Höhe über dem Meeresspiegel. Klar, dass ich wieder Schwindel und Müdigkeit merkte, aber die kleinen Dörfchen, Landschaft und Tiere waren echt toll. Die weißen Vulkane sind knapp 6000er an der bolivarischen Grenze.







Auch andere Couchsurfer aus Arica habe ich getroffen.
Und für einen Tag bin ich nach Tacna (Peru) über die Grenze gefahren. Auf peruanischer Seite ist alles ein wenig günstiger. Ich war auf vielen Märkten, in Geschäften und habe echt lecker mit 3 Gängen und Getränk für 3€ umgerechnet in einem Mittelklasse-Restaurant gegessen :)



Soweit die Wochenendausflüge...
Im Moment sitze ich mit leichten Halsschmerzen zu Hause. In der Schule läuft alles soweit. Ich habe vor die weiteren Wochenenden noch ein paar Berge/Hügel unsicher zu machen - deren Höhe abhängig davon je nachdem wann und wo der Schnee kommt. Da die Häuser hier lange nicht so wie in Deutschland gedämmt sind, wird es echt empfindlich kühl, die meisten Chilenen sitzen dann einfach mit Jacke im Haus ;)
Und etwas anderes spannendes steht ins Haus - in ein paar Wochen fängt die Copa America an - HIER, in Chile. Die meisten Spiele werden natürlich in Santiago ausgetragen... ich bin gespannt.

Liebe Grüße euch allen!
Hasta pronto amigos mios!